Hundeservice Mainz - Problemhundetherapie
 

Herzlich Willkommen
Dienstleistungen
=> Problemhundetherapie
=> Hunde-Training
=> Ernährungsberatung
=> Gassi-Geh-Service
=> Fellpflege
=> Reiki
Qualifikation
Kundenfeedback
Preise
Zertifikate
Linkliste
Kontakt zu Andrea
Impressum

Die Problemhundetherapie beginnen wir, wenn der Hund aggressiv gegenüber Mensch oder Artgenossen reagiert, wenn er nicht die wichtigen Kommandos kennt und ungehorsam ist, wenn er macht, was er will, wenn er ständig bellt, Besucher nicht herein gelassen werden, wenn er grundlos ängstlich reagiert, wenn er ungern allein bleibt, auf alles Jagd macht, ...
also insgesamt ein auffälliges Verhalten zeigt. 
Wir arbeiten bei der Therapie am Abbau der verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten wie
      Ängste und Phobien
      Aggressionen gegenüber Mensch und Tier
      Unerwünschtes Hetz- und Jagdverhalten  
      Stereotypien, Zwangshandlungen
      Aufmerksamkeit forderndes Verhalten 
      Probleme im Sexualverhalten  
      Probleme beim Autofahren  
      Leineziehen u.a.m.

Eine Veränderung kann dabei niemals durch den Hund allein erfolgen. Das Ziel unserer Therapie besteht darin, in Zukunft harmonisch miteinander umzugehen und nicht gegen-einander zu agieren. Wir werden Sie und Ihren Hund wieder auf eine gemeinsame kommunikative Ebene bringen. 
Ein harmonisches Miteinander setzt voraus, dass Sie lernen, Ihren Hund zu verstehen und somit in der Lage sind, mit ihm zu kommunizieren. Ein wesentliches Element ist dabei, dass wir bei Ihrem Hund das notwendige Vertrauen in Sie aufbauen und dass der Hund Sie als „Rudelführer“ akzeptiert.

Wir zeigen Ihnen, wie wir diese Ziele gemeinsam

         ohne Zwang
ohne Gewalt + ohne Kommandos 

erreichen. Hat der Hund erst einmal Vertrauen und Sicherheit bei Ihnen gefunden, überlässt er Ihnen  gerne und freiwillig die Führung.

Heute waren schon 1 Besucher (15 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden