Hundeservice Mainz - Hunde-Training
 

Herzlich Willkommen
Dienstleistungen
=> Problemhundetherapie
=> Hunde-Training
=> Ernährungsberatung
=> Gassi-Geh-Service
=> Fellpflege
=> Reiki
Qualifikation
Kundenfeedback
Preise
Zertifikate
Linkliste
Kontakt zu Andrea
Impressum

 

 Der will nur spielen, der tut nix.....
Ist das nicht ein Satz den jeder von uns schon mit Sicherheit des öfters bei einem Spaziergang gehört hat, wenn ein unangeleinter Hund auf uns zu gerannt kommt? In solch einer Situation kann der kleinste Dackel auf einmal zu einem großen gefährlichem Raubtier mutieren, wenn man es mit einer Hundephobie zu tun hat. Warum bringen wir es unseren Hunden nicht von der 1.sten Stunde an bei, sich am Menschen zu orientieren. Viel zu oft merken Hundebesitzer das Ihr Hund die Grundkommandos, nicht befolgt wenn er abgelenkt oder ihm etwas wichtiger erscheint als man selber. Spätestens dann sollten Sie sich Hilfe bei einem Fachmann/frau suchen. Was auf einem Hundeplatz vorbildlich funktioniert, sieht in den eigenen 4 Wänden schon wieder ganz anders aus. 

 


Hundeservice Mainz ermittelt erst einmal bei Ihnen vor Ort die Ursache des Fehl bzw. Problemverhalten, Ihres Hundes. 
Wir schulen Sie individuell im artgerechtem Umgang mit Ihrem Liebling. 
Um unerwünschtes Verhalten zu ändern ist das Einzeltraining vor Ort am effektivsten, 
denn nur in seinem Revier kann sich Ihr Hund auf die Alltagssituationen, die sich ihm täglich bieten vorbereiten. 
In der heimischen Umgebung ist der Erfolg für Hund und Halter am größten, da dort die größte Aufmerksamkeit stattfindet. 
Der Reiz kann dann mit Stunden in der Gruppe erhöht werden. 
Hier werden mit bis zu 5 Teams d.h.: H+HH die Alltagssituationen geübt,
z.B.: Stadttraining, Besuch einer Eisdiele, Geschäfte etc.
 



Anti-Jagdtraining

Jagdverhalten
Für den Hund ist das jagen, etwas ganz natürliches. Je nach Rasse ist das jagen mehr oder weniger ausgeprägt. 
Das jagen ist für den Hund überhaupt kein Problem, das Problem haben Sie damit, dass Ihr Hund jagt.
Hetzen und jagen ist stets selbstbelohnend für den Hund, durch das hetzen und jagen werden beim Hund Endorphine freigesetzt, welche Ihn direkt in einen Rauschzustand versetzen. Neurotransmitter ( Glückshormone ) sind Botenstoffe, welche dafür sorgen, dass Verbindungen in den Gehirnzellen beschleunigt oder verlangsamt von statten gehen. Endorphinausschüttung ist z.B. dafür verantwortlich das der Hund, wie auch der Mensch wenn er schwer verletzt ist keinen Schmerz verspürt. Bei solch großer Freisetzung von Dopamin und Serotonin ( Glückshormone), kann man es doch keinem Hund verübeln, sich jedes Mal durch hetzen und jagen, wieder in diesen Rauschzustand zu gelangen. Dopamin und Serotonin können teilweise allein nur durch geistige Prozesse entstehen. Allein der Anblick auf Nahrung, Licht, Bewegung, oder Aussicht auf Beute lässt eine gewisse Vorfreude auf Erfolg im Hund hochkommen. Der Serotoninspiegel wird allein durch diese Vorfreude angehoben, aktiviert in gewissen Gehirnregionen, eben dieses tolle Gefühl. 
Ein Dopaminmangel hingegen führt meistens zu Depressionen, welche auch durch falsche Ernährung zustande kommen kann.
Da für jeden Hund die Ausschüttung an Hormonen unterschiedlich ist gibt es auch nicht DIE METHODE, die gegen das jagen hilft.
Es gibt meistens mehrere Baustellen, an denen man arbeiten sollte, wenn ein Hund jagen geht. Wenn kein Bindungsaufbau und Blickkontakt direkt beim Menschen vorhanden ist, wird es auch zwecklos sein, wenn man den Hund über eine größere Distanz mit auslösendem Reiz versucht zu kontrollieren.

Zieht Ihr Hund an der Leine?zeigt Aggressionen an der Leine?zeigt keine Aufmerksamkeit?nimmt alles vom Boden auf?zeigt Jagd- und Hetzverhalten?
Wenn auch nur ein Punkt auf Sie und Ihren Hund zu trifft – dann sollten wir uns kennenlernen, um gemeinsam an diesen Grundlagen zu arbeiten. 




Anti-Aggressionskurs

Aggressionsverhalten:

Bei einem Aggressionsverhalten des Hundes, muss eine Grundvoraussetzung gegeben sein:
Nämlich das alle Familienmitglieder bereit sind konsequent und hart über einen längeren Zeitraum täglich mit dem Hund zu arbeiten.
Ohne professionelle Hilfe ist man da meistens schnell überfordert, weswegen ich Ihnen dringend rate einen Hundetrainer/in Ihres Vertrauens, als Unterstützung an Ihrer Seite hinzu zu holen.

Aggression beim Hund ist immer normal und nie negativ zu bewerten. Es sollte immer von einem Tierarzt abgeklärt werden ob innere gesundheitliche Faktoren eine Rolle spielen wie zum Beispiel: Schmerzen oder Hormone.
Ein Aggressionsverhalten könnte schon in einer herkömmlichen Welpenspielgruppe erlernt worden sein. Viele Hundebesitzer fragen sich „warum knurrt“ mein Hund mich an? Knurren ist ein Teil der Sprache des Hundes, es handelt sich immer um Kommunikation. Er versucht uns mitzuteilen, das er vielleicht Schmerzen, Angst hat oder das ihm etwas total unangenehm ist.

Da in unserer heutigen Gesellschaft das knurren meistens nicht toleriert wird, neigen einige Trainer all zu oft dazu um schnelle Erfolge für den Hundehalter zu erzielen mit einem Leinenruck, Halti oder ähnlichem zu arbeiten, von solchen Methoden distanziert sich
www.Hundeservice-Mainz.de  ganz deutlich, wir zeigen Ihnen gerne andere Wege ohne ein Meide verhalten dem Hund beizubringen, damit Sie und Ihr Hund zu einem Team werden. Was bleibt dem Hund noch übrig wenn wir Ihm das knurren verbieten? Er wird vielleicht bei der nächsten Situation direkt als Abwehr zuschnappen oder sogar zu beißen. Da Ihm das knurren als Warnung verboten wurde. Der hat einfach zugebissen ohne Vorwarnung das ist auch so ein Satz den fast jeder von uns schon mal gehört hat, natürlich man hat Ihm ja das knurren verboten! 

Was ein Hund alles zeigt bis er beißt:

Neutralverhaltenleichte BeschwichtigungssignaleHund würde flüchten, wenn er könnteverstärkte BeschwichtigungssignaleFixierenBellenKnurrenZähne zeigenmit der Körperhaltung drohen abschnappenHund beißt zu
Ein Hund verteidigt alle Resurcen, die aus seiner Sicht wichtig b.z.w. Überlebenswichtig sind, was für jeden Hund als individuell angesehen werden muss.

Das da kann sein:Wasser, Futter, Kauknochen, Herrchen oder Frauchen, Schlafplatz, Auto u.s.w.

Nützliche Übungen hierfür:BlickkontaktSitz, Platz, bleibFolgesignalImpulskontrolle
Wir helfen Ihnen gerne beim Aufbau mit Ihrem Hund. Sprechen Sie uns an.




Hunde-Halter-Team-Kurs

HUNDE-HALTER-TEAM-KURS

Hunde-Halter-Team-Kurs Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Dieser Kurs ist für alle geeignet die mit ihrem Hund ein richtig gutes Team werden wollen.

Vorraussetzung für die Teilnahme ist eine gute Basiserziehung und die vorherige Teilnahme am Einzeltraining oder Gruppentraining von Dienstleistung am Hund. Da die Prüfungsanforderungen vergleichbar zu den Anforderungen des Hundeführerscheins sind, wird der Hunde-Halter-Team-Kurs
zielgerichtet aufgebaut, um auf Wunsch eine erfolgreiche Prüfung zu gewährleisten.

HHT-Gruppe:

Die wichtigsten Grundlagen über das Verhalten des Hundes erfahren Sie in 3Theoriestunden und 9 Praxisstunden ( insgesammt 12 Std. )

Wir unterrichten Sie und Ihren Hund, damit Sie zu einem perfekten Team werden. 

Am Ende des Kurses können Sie gerne Ihren Ausbildungsstand mit Ihrem Hund prüfen lassen.
Die Prüfung wird von Absolut-Hund durchgeführt. Selbstverständlich erhält jeder Teilnehmer nach bestandener Prüfung eine Bescheinigung.

Fragen Sie bei Ihrer zuständigen Gemeinde nach, denn evt. werden Sie von der Hundesteuer nach bestandener Prüfung befreit.
Für den Hunde-Halter-Team-Kurs belaufen sich die Kosten auf 220 Euro und
die Teilnehmerzahl ist auf 5 Hunde-Halter-Teams begrenzt. 

Gesonderte Kosten von 15 bzw 30.-€ fallen für die Prüfung an.
Absolut-Hund Externe 30 Euro und Absolut Hund angeschlossene 15 Euro.

Sie haben einen Hund aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorganisation übernommen?
Super! Wir "belohnen" Sie mit einer kostenfreien Beratung (telefonisch) und einer ermäßigten Einzelstunde innerhalb der ersten 8 Wochen nach Übernahme des Hundes.

Wir freuen uns Sie und Ihren vierbeinigen Liebling bei uns begrüßen zu dürfen, melden Sie sich jetzt an. andrea.riedel@gmx
.net


Heute waren schon 1 Besucher (12 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden